Beim Anblick der vielen weißen Taschen mit einem roten Stern, wenn Sie an der West 34th Street aus der U-Bahn steigen, wissen Sie sofort, dass Sie bei Macy's angekommen sind – New Yorks allererstem Kaufhaus. Das 10-stöckige Gebäude deckt einen ganzen Block ab: Der Traum eines jeden Shopaholic!
Niemand konnte 1858 wissen, dass sich das kleine Bekleidungsgeschäft an der Ecke der West 14th Street und 6th Avenue zu einem amerikanischem Symbol entwickeln würde. Der Umsatz des ersten Tages betrug $ 11,06 und innerhalb eines Jahres waren es fast $ 90.000. Bis 1877 hatte sich Macy’s zu einem riesigen Kaufhaus entwickelt, das 11 angrenzende Gebäude einnahm. Gründer R. H. Macy, der offensichtlich ein gutes Auge fürs Geschäft hatte, beschloss 1902, das Kaufhaus in die West 34th Street und 6th Avenue zu verlegen, wo es sich auch heute noch befindet.
Mr. Macy war ein echter Pionier und in seinem Geschäft gab es viele Innovationen. Das Gebäude in der West 34th Street war weltweit das erste mit einer Rolltreppe. Diese Holzrolltreppen wurden instand gehalten und befinden sich heute zwischen der 8. und 9. Etage. Macy‘s war auch einer der ersten, der Dinge wie Teebeutel und bunte Handtücher für die Allgemeinheit einführte. Und 1947 ging der Ruhm des Kaufhauses um die Welt als der Film „Das Wunder von Manhattan“ suggerierte, dass der einzig wahre Weihnachtsmann nur bei Macy’s zu finden sei.
Einer der wichtigsten Feiertage in den USA ist der Thanksgiving Day und eines der bekanntesten Events, das mit diesem Tag verbunden ist, ist Macy’s Thanksgiving Day Parade. Jedes Jahr veranstaltet Macy’s einen bunten Umzug durch die Straßen von Manhattan. Die New Yorker versammeln sich entlang der Strecke und jubeln dem Umzug zu und die Show wird landesweit im Fernsehen übertragen. Diese symbolische Veranstaltung begann mit dem Weihnachtsumzug im Jahr 1924, der neue Kunden in das Kaufhaus locken sollte.