Es war ein unwahrscheinlicher Sieg, als die Mexikaner die französische Armee im Jahre 1862 besiegten. Dieses Ereignis wird jedes Jahr am 5. Mai in Puebla, einer schönen Kolonialstadt im Schatten des Vulkans Popocatépetl, die in etwa zwei Stunden Fahrtzeit von Mexiko Stadt aus zu erreichen ist, gefeiert. Mehrere Zehntausende Bewohner nehmen an der spektakulären Parade statt; in den Straßen spielen Mariachi-Bands; außerdem gibt‘s Tanz und Feuerwerk. Das Fest zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an.
Am 5. Mai 1862 geschah ein militärisches Wunder in den Bergen bei Puebla: Eine kleine, ungeübte mexikanische Brigade unter der Führung von General Ignacio Zaragoza besiegte die mächtige französische Armee von Kaiser Napoleon III. Darauf waren Mexiko und sein Präsident, Benito Juarez, natürlich mächtig stolz, und der 5. Mai (Cinco de Mayo) wurde zu einem nationalen Feiertag erklärt. In Heroica Puebla de Zaragoza (dem Ehrentitel der Stadt) wird dieses historische Ereignis jedes Jahr überschwänglich gefeiert.
“Die Stadt feiert auch vor und nach dem 5. Mai mit mariachis, tacos und margaritas”