Eine zwölfminütige Ode
Doris Days markerschütternder Schrei rettete das Leben des Staatsmanns, und der Mörder wurde gefangen! Ende gut, alles gut. Die zwölfminütige Szene, die mit der legendären Präzision von Hitchcock verfilmt wurde, bestätigt das Ansehen der Royal Albert Hall als schönste Londoner Konzerthalle, und das zur großen Freude ihres Vorstands. Die Beatles und The Kinks haben auf dieses monumentale Gebäude Loblieder gesungen; Bücher wurden über darüber verfasst, und die bogenförmigen Korridore ringsum strahlen Geschichte aus.
Doch in der Royal Albert Hall findet soviel mehr als Konzerte statt. Seit nunmehr 20 Jahren findet hier der ‚Miss World‘-Schönheitswettbewerb statt. Den berühmtesten Filmvorführungen, wie die Welt-Premieren der Bond-Filme Stirb an einem anderen Tag (2002) und Skyfall (2012) wohnten entweder Königin Elisabeth oder der Herzog und die Herzogin von Cornwall bei. Darüber hinaus dient die Royal Albert Hall auch als Sportarena; hier haben bereits zahlreiche Basketball- und Badminton-Spiele sowie Boxwettkämpfe stattgefunden, und im Dezember finden Sie hier sogar einen Tennisplatz. Die ersten Sumo-Ringer-Meisterschaften außerhalb von Japan fanden 1991 hier statt, und im Sommer 2015 betraten maskierte mexikanische ‚lucha libre‘-Ringer die Arena.
Royal Albert Hall
In der Royal Albert Hall gerieten regelmäßig Konzerte außer Kontrolle. Das Jahr 1971 war ein Tiefpunkt. Von den 23 Pop-Konzerten, die in dem Jahr stattfanden, verlief nur eins reibungslos und ungestört. Nachdem die britische Gruppe ‚The Nice‘ die amerikanische Flagge verbrannt hatte, fasste die Leitung einen drastischen Beschluss, nämlich ein künftiges Verbot von Pop- und Rock-Konzerten. Frank Zappa mit dem Royal Philharmonic Orchestra, Bryan Ferry mit einer 15-köpfigen Band und das Rock-Musical „Tommy“ mit den Stars Rod Stewart, Richard Harris und Ringo Starr wurden alle abgeblasen. Das war ein riesiger finanzieller Verlust, und das Verbot war nur von kurzer Dauer.
Nehmen Sie an einer Führung durch die Royal Albert Hall teil
Buchen Sie eine Führung, um die Royal Albert Hall auch hinter den Kulissen zu entdecken: Auf der einstündigen Grand Tour bekommen Sie die gesamte Konzerthalle, einschließlich des beeindruckenden großen Saals und des ‚Royal Retiring Room‘, dem Privatzimmer der Königin, zu sehen. Auf der Secret History Tourwerden Sie einige Geschichten erfahren, die nur Insidern bekannt sind, während bei der Inside-Out Tourein Schwerpunkt auf der Architektur liegt; die Behind the Scenes Tour bietet dem Besucher einen Blick hinter die Kulissen. Es gibt auch einen Nachmittagstee (‚afternoon tea‘) mit Champagner, oder Sie können auch ein komplettes Abendessen genießen. Mit einer Auswahl von 6 Restaurants und 14 Bars lässt sich ein Konzert also ohne weiteres zu einem kompletten abendlichen Ausgang machen!