KLM uses cookies .
KLM’s websites use cookies and similar technologies. KLM uses functional cookies to ensure that the websites operate properly and analytic cookies to make your user experience optimal. Third parties place marketing and other cookies on the websites to display personalised advertisements for you. These third parties may monitor your internet behaviour through these cookies. By clicking ‘agree’ next to this or by continuing to use this website, you thereby give consent for the placement of these cookies. If you would like to know more about cookies or adjusting your cookie settings, please read KLM’s cookie policy .
Vermutlich ist Ihr Browser nicht aktuell.
Um alle Funktionen auf KLM.com zuverlässig anwenden zu können, empfehlen wir Ihnen, ein Update Ihres Browsers durchzuführen oder einen anderen Browser zu verwenden. Sollten Sie Ihren Browser weiterhin verwenden, können einige Teile dieser Website nicht richtig bzw. überhaupt nicht dargestellt werden. Außerdem sind Ihre persönlichen Daten mit einem aktuellen Browser besser geschützt.
Zwar gibt es Langstreckenbusse, die die wichtigsten Städte in Bahrain verbinden, dafür aber nur wenige öffentliche Nahverkehrsmittel. Die einzige Möglichkeit, sich in der Stadt ohne einen Mietwagen zu bewegen, ist mit dem Taxi. Auf das Taxameter sollte man bestehen. Es fallen jedoch Zuschläge für Nachtfahrten (22.00 Uhr bis 06.00 Uhr) sowie für die Abholung vom Hotel oder Flughafen an. Taxis kann man leicht auf den Hauptstraßen oder an den Taxiständen finden. Manama gilt nicht als fußgängerfreundlich und hat beispielsweise keine Bürgersteige. Ein Mietwagen empfiehlt sich also als praktische Möglichkeit, Manama zu erkunden.
Die Ortszeit ist GMT+3.
Die Netzspannung in Bahrain beträgt 230 Volt, mit 50 Hz. Es werden dreipolige Stecker wie in Großbritannien verwendet.
Die offizielle Währung ist der Bahrain-Dinar (BHD). Der Bahrain-Dinar ist an den US-Dollar gebunden (US$1=BD 0,375). Bargeld kann in Wechselstuben, Geschäftsbanken in Manama und in Wechselstuben in den Souks umgetauscht werden. Geldautomaten gibt es in den größeren Städten. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Die internationale Vorwahl für Bahrain ist +973. Es gibt keine Vorwahlen für einzelne Städte oder Gebiete. Es gab früher viele öffentliche Telefonzellen, die entweder Telefonkarten und Münzen akzeptierten. Sie werden jedoch zunehmend entfernt, da sie immer seltener genutzt werden. Das Mobilfunknetz ist gut ausgebaut. In den meisten größeren Hotels in Manama ist Internet verfügbar.
Notruf: 999
2016 | 2017 | |
Neujahr | 1. Jan | 1. Jan |
Tag der Arbeit | 1. Mai | 1. Mai |
Eid al Fitr (Ende des Ramadans) | 7 - 9. Jul | 26 - 28. Jun |
Eid al-Adha (Opferfest) | 13. Sep - 17. Sep | 2. Sep - 6. Sep |
Al Hijra (Islamisches Neujahr) | 2. Okt | 21. Sep |
Ashura | 10 - 11. Okt | 30. Sep - 1. Okt |
Geburtstag des Propheten | 12. Dez | 1. Dez |
Nationalfeiertag | 16. Dez - 17. Dez | 16. Dez - 17. Dez |
Manama hat extreme klimatische Bedingungen, mit Sommertemperaturen, die im Juli bis auf 48° C steigen, und Wintertemperaturen, die im Januar bis auf 7° C fallen können. Die angenehmste Zeit, um Manama zu besuchen, ist im Herbst (Oktober und November), wenn die hohen Temperaturen durch eine sanfte Brise gemildert werden. Manama hat ein trockenes Klima mit wenig Niederschlag.
Viele Hotels unterhalten einen Transportservice für ihre Gäste zum und vom Flughafen. Es gibt etwa einmal pro Stunde einen Busservice zum Muharraq Busbahnhof.
Zu den am Flughafen Bahrain vertretenen Autovermietungen gehören Budget, Europcar, Hanco, Hertz, Oscar, National, Avis, Gulf, Sixt, Al Obaisi sowie andere Firmen.
Taxis stehen vor dem Terminal bereit, aber die Fahrer neigen dazu, Ausländer zu übervorteilen. Es ist besser, telefonisch einen Taxiservice mit Taxameter zu bestellen. Die Fahrt nach Manama dauert etwa 15 Minuten.
Zu den am Flughafen vertretenen Einrichtungen gehören Banken und Wechselstuben, Restaurants, Cafés und Bars, Souvenirläden, ein Postamt, ein Kommunikationszentrum, eine Touristeninformation und ein Gebetsraum. Der Duty-free-Shopping-Komplex von Bahrain hat international einen guten Ruf. Der gesamte Flughafen verfügt über gute behindertengerechte Einrichtungen.
Kurz- und Langzeitparkplätze befinden sich vor dem Terminal. Die Kassen an den Ausgängen sind 24 Stunden geöffnet. Bezahlung per Kreditkarte ist nicht möglich, nur Barzahlung. Zwischen dem Terminal und den Langzeitparkplätzen verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.
Im gesamten Terminal steht kostenloses WLAN zur Verfügung.