Die Glockengiebel an der Handelskade bilden das Motiv der meisten Postkarten, die aus Willemstad verschickt werden. Die pittoresken Häuser erinnern an die Kanäle von Amsterdam, nur mit einem großen Unterschied, nämlich den bunten Farben der Gebäude, wie ocker, orange, hellblau oder pink. Der erste Niederländische Gouverneur behauptete, das von den weißen Giebeln reflektierende Sonnenlicht bereite ihm Kopfschmerzen. So ließ er die Häuser in anderen Farben tünchen. Später kam heraus, dass er ein Geschäft mit einem niederländischen Farbenhersteller abgeschlossen hatte!
Punda ist die malerischste Stadtansicht in der Karibik. Der älteste Teil von Willemstad weist ein beeindruckendes Ensemble von Gebäuden im niederländischen Kolonialstil auf. Fort Amsterdam, der gegenwärtige Sitz der Regierung von Curaçao, war die erste zahlreicher Festungen, die hier im 17. Jahrhundert von den Niederländern errichtet wurden. Im nahegelegenen Waterfort sind heute Restaurants, Terrassen und moderne Kneipen direkt an der Uferpromenade eingerichtet. Auf den Speisekarten stehen typische holländische Favoriten, wie Kroketten und Bier; die Preise sind in Gulden, der ehemaligen Währung der Niederlande, angegeben.
“„Klein-Amsterdam“ in den Tropen: eine bunte Mischung von Häusern in ocker, orange, hellblau und zartem rosa.”