Jeder ist mit den ansteckenden Klängen des Buena Vista Social Club vertraut. Die heißblütige Musikkultur Kubas trifft man praktisch an jeder Straßenecke. Ob in den alten Nachtclubs von Havanna, den swingenden Musikcafés von Santiago de Cuba oder beim Karneval in Trinidad de Cuba, Musik und Tanz begegnen Ihnen immer auf der ganzen Insel.
Praktisch jeder kubanische Musikstil lässt sich zu dem erkennbaren Klang von 2 wesentlichen Instrumenten zurückverfolgen: afrikanische Trommeln und spanische Gitarren. Später kamen südamerikanische Klangstäbe und Rumbakugeln dazu. Der Musikstil des späten 19. Jh., der aus der Kombination all dieser Rhythmen stammt, wird ‚son‘ genannt und ist in allen modernen kubanischen Musikgattungen zu hören. Er beeinflusste außerdem den Rumba und vor allem den Salsa, die Tanzmusik, die unter kubanischen Einwanderern in New York Mitte des 20. Jahrhunderts entstand.
“Der Buena Vista Social Club machte kubanische Musik auf einen Schlag berühmt”
“Musikauftritte in Kuba gehen Hand in Hand mit ausgelassenem Tanz”