Ungefähr 30 km von Aberdeen befindet sich das beeindruckende Castle Fraser, eines der berühmtesten Schlösser Schottlands. Der riesige fünfstöckige Bau aus dem 16. Jh. ist nicht nur der größte seiner Art; er genießt auch eine herrliche Lage, umgeben von einem 140 ha großen Grundbesitz. Dieses authentische schottische Schloss ist beliebt unter Touristen, bietet sich ideal für Hochzeitsfeiern an – und auch die Geister sollten hier in ihrem Element sein!
Die Konstruktion des granitenen Gebäudes war nicht einfach. Der damalige Herr des Schlosses, Michael Fraser, begann seinen Bau im Jahre 1575, doch es wurde erst 61 Jahre später vollendet. Noch bis zum 19. Jh. wurden kleinere Veränderungen an dem Bau vorgenommen. Daher hat das Schloss viele Eigentümlichkeiten: Gäste wurden hereingelegt, man spionierte ihnen nach und ihre Gespräche wurden über geheime Treppenhäuser, Luken und Löcher in den Wänden überhört. Mithilfe des „Lairds Lug“ stellte der Schlossherr sicher, dass er genau wusste, was man in dem Großen Saal über ihn sagte.
Die einzelnen Teile des Schlosses erzählen alle eine Geschichte über die verschiedenen Abschnitte der schottischen Vergangenheit. So zeichnet sich der Große Saal durch seine leicht gewölbte Deckenstruktur mit ihren Bögen aus dem Mittelalter aus, während im Ostflügel ein Speisesaal mit prächtigen Ornamenten aus dem 17. Jh. eingerichtet ist. Die Porträts, das Mobiliar und die Sammlungen der Familie Fraser spielen nach wie vor eine bedeutende Rolle. In der Bibliothek, die ganz im Regency-Stil gehalten ist, hängt ein Porträt von Charles Mackenzie Fraser, der mit einem aufmerksamen Auge über die Besucher wacht.
Nicht nur das Innere des Schlosses ist sehr sehenswert; auch der umliegende Schlosspark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer macht man hier gerne Picknicks; darüber hinaus bietet das Gelände abwechslungsreiche Wanderwege durch Wälder, Wiesen und den entzückenden eingefriedeten Garten. Das Schloss ist ein so herrliches Fotomotiv, dass der Regisseur des Films The Queen (mit Helen Mirren als Königin Elizabeth aus dem Jahr 2006) es bei seinen Dreharbeiten häufig verwendete.
“Was wäre ein schottisches Schloss ohne ein paar Geistergeschichten?”